Banner Image


Für 4 Portionen - 5 Stunden Zubereitungszeit (inkl. Schmorzeit)

Dies ist ein Gericht, bei dem die Handschrift von Sascha nur unschwer zu erkennen ist. Auf dem Porzellan vereint er ein kräftig geschmorte Ochsenbäckchen mit einer samtigen Selleriecreme und Gremolata. Diese Umamibombe tritt mit den kräutrigen Noten und der Zitronenfrische in einen harmonischen Balanceakt der besonderen Art ein. Probiere dieses Gericht von unserem Mentor Sascha gleich mal aus. Mit diesem Rezept wirst Du sie spielend leicht nachmachen können.


Ochsenbäckchen

Zutaten

1 kg geputzte Ochsenbacken

5 Schalotten in feine Streifen, geschnitten

100 g kleine braune Wiesenchampignons, geviertelt

von einer Stange Lauch den weißen Teil gewaschen und fein geschnitten

je 80 g Sellerie und Möhre gewaschen und in kleine Würfel

1 EL Tomatenmark

2 EL braunen Zucker

800 ml Rinderbrühe

800 ml Burgunder

1 Lorbeerblatt

1 TL Kümmel

1 TL weiße Pfefferkörner

5 Wachholderbeeren

Butterschmalz

Meersalz und geriebener schwarzer Pfeffer


Zubereitung

Die Bäckchen halbieren und mit Salz, Pfeffer würzen. In einem heißen Topf in Butterschmalz die Bäckchen rundherum anbraten. Herausnehmen, und die Parüren unter ständigem Rühren kräftig anschmoren. Nun die Schalotten hinzu, nach kurzer Zeit Sellerie und Karotte ebenfalls hinzugeben.

Das Ganze weiter anschwitzen, bis es schön gebräunt ist. Nun die Champignons und den Lauch kurz mit anschwitzen, nach ca. 3 Minuten das Tomatenmark und die Gewürze mit in den Topf geben. Kräftig anschwitzen, mit dem braunen Zucker karamellisieren und mit dem Burgunder ablöschen.

Den Wein bis auf einen kleinen Teil einreduzieren lassen. Nun die Backen und den Rinderfond hinzugeben. Das Ganze mit einem Deckel verschließen und im vorgewärmten Backofen bei 100°C 3-4 Stunden garen.

Später die Bäckchen entnehmen, und die Sauce durch ein feines Sieb passieren. Die Sauce dann auf die gewünschte Konsistenz reduzieren, abschmecken oder mit ein wenig kalter Butter leicht binden. Die Ochsenbacken aufgeschnitten in der warmen Sauce servieren.


Knollenselleriecreme


Zutaten

300 g geputzte und geschnittene Sellerieknolle

2 Schalotten geschält in feine Ringe

80 g braune Butter

100 ml Weißwein

150 ml Sahne

150 ml Kalbsbrühe

Salz

Pfeffer

Räucheröl


Zubereitung

Schalotten in der Butter glasig dünsten, den Sellerie hinzufügen und kurz danach mit Weißwein ablöschen, leicht salzen. Mit den Flüssigkeiten auffüllen und bei mittlerer Hitze einköcheln, bis die Flüssigkeit fast weg ist und der Sellerie weich ist.

Im Mixer fein mixen und gut abschmecken, gegebenenfalls einen kleinen Tropfen Räucheröl hinzugeben.


Gremolata


Zutaten

1 Bund glatte Petersilie

5 EL Olivenöl

1 EL geröstete Sonnenblumenkerne

Abrieb einer halben Zitrone

1 EL Zitronensaft

Meersalz


Zubereitung

Die Petersilie vom Strunk befreien und fein hacken. Mit den restlichen Zutaten mischen und mit dem Salz abschmecken.

Sascha Stemberg

Sascha Stemberg (1 Stern Guide MICHELIN) liebt die traditionelle und ehrliche, deutsche Küche und hebt sie auf eine neue, kunstvolle Kochrichtung. Seine Liebe zum Detail und seine heimatliche Kochkunst begeistern Gäste Tag für Tag in seinem zum besten Restaurant des Jahres 2021 gekürten „Haus Stemberg“.

Sascha nimmt dich auf eine geschmackliche Reise in seine Kindheit. Nah am Produkt und seiner rheinischen Heimat, kombiniert mit einer charismatischen Leichtigkeit. Wir bezeichnen es als Soulfood mit rheinischem Herz.

Portrait